Spielbericht vom U10-Landespokal am 15. März 2025 in Königs Wusterhausen

Ankunft um 09:30 Uhr in der Halle in KW.

Außer Alex waren alle Kinder sehr aufgeregt. Die große Halle, die anderen neun Mannschaften und deren Fanclubs mit ihren Pauken, Rasseln und Trompeten waren schon sehr beeindruckend.

Turnierverlauf:

Das erste Spiel für unsere „glorreichen Sieben“ begann um 11 Uhr, und unser Gegner war die Mannschaft der Potsdamer SU 1. Bevor wir uns richtig eingespielt hatten, fielen bereits die ersten drei Tore gegen uns. Trotz der starken technischen und taktischen Überlegenheit der Potsdamer gelang es uns, immer besser dagegenzuhalten. Dennoch mussten wir mit einem Endstand von 0:9 vom Platz gehen.

Die nächsten Spiele wurden immer besser. Unser zweiter Gegner war der Brandenburger SRK 1. Mit neuem Mut machten wir es den Brandenburgern schwer. Sturm und Mittelfeld drangen immer wieder in die gegnerische Hälfte vor, und Abwehr sowie Torwart sicherten hinten stabil ab. Hierbei konnte Krister im Tor zwei von drei Ecken abfangen. Mit einem 3:0 für den BRB SRK 1 hatten diese keinen leichten Sieg errungen.

Im dritten Spiel ging es gegen den HC Falkensee 2. Mit gleichbleibend hoher Motivation stürmten Frieda, Fritz und Roman immer wieder auf das gegnerische Tor. Nach einem Konter des HC Falkensee und einem tumultartigen Abwehrkampf sprang der Ball aus der Spielertraube heraus und rollte zwischen den Beinen der Spieler hindurch ins Tor. Obwohl wir uns mehr Chancen als der Gegner erkämpften, konnten diese nicht mit einem Tor belohnt werden. Es blieb bei dem Endstand von 1:0 für den HC Falkensee 2.

Trotz des knappen 0:1 aus dem vorangegangenen Spiel startete unsere U10 frisch gestärkt ins letzte Gruppenspiel gegen den HC Königs Wusterhausen 2. Auch dieses war, wie das dritte Gruppenspiel, ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem sich keine Mannschaft eine Blöße gab. Zumeist wurden die erarbeiteten Chancen beider Seiten am Ende durch die beiden Torhüter zunichte gemacht. Das Spiel endete 0:0.

Nach Auszählung der Punkte aus den Gruppenspielen durch das Kampfgericht stand fest, dass unsere Mannschaft das Entscheidungsspiel um Platz 9 gegen den Gruppenletzten der Gruppe A, den Brandenburger SRK 2, absolvieren musste.

Ähnlich wie in den beiden letzten Gruppenspielen zeigten beide Mannschaften in etwa das gleiche spielerische Niveau. Fritz und Frieda erspielten sich immer wieder gute Chancen. Martha und Roman leisteten die dafür notwendige Zuarbeit nach vorne. Sobald der Gegner unseren Schusskreis erreichte, lagen die Schläger von Lena und Alex am Boden, sodass es kaum ein Durchkommen für den Gegner gab. Die einzige, in diesem Spiel erzielte Ecke, meisterte Krister im Tor souverän.

Mit einem gedrehten Schuss aus der linken Hälfte unseres Schusskreises, direkt an die lange Pfosteninnenseite unseres Tores, holte sich der BRB SRK 2 kurz vor Schluss noch den Sieg (zu Recht ein Traumtor). Einen letzten Angriff konnte unsere Mannschaft nicht mehr abschließen. Mit dem Endstand von 0:1 belegten wir den 10. Platz.

Fazit:

Die Gruppenspiele 3 und 4 sowie das Spiel um Platz 9 waren Spiele auf Augenhöhe. Es gab beiderseits viele Chancen. Leider fehlte uns, im Gegensatz zu unseren Gegnern, diesmal das Quäntchen Glück, um unsere Chancen zu verwerten und uns mit einem Triumph zu belohnen.

Dennoch haben sich unsere sieben Spieler super geschlagen, den Gegnern nichts geschenkt und gezeigt, dass Cottbus eine wachsende Mannschaft ist, die nicht zu unterschätzen ist. Wir sind mit jedem Spiel gewachsen und gehen nun voller Enthusiasmus in die Feldsaison 2025.

Spielübersicht:

GrpSp1 à                                                PSU 1                              CB                      9:0

GrpSp2 à                                                BRB SRK 1                     CB                      3:0

GrpSp3 à                                                HC Falkensee 2              CB                      1:0

GrpSp4 à                                                HC KW 2                        CB                      0:0

Platzierungsspiel Platz 9 à BRB SRK 2                    CB                      1:0

Für Cottbus traten an:

Fritz Heinze (S)            Roman Härtel (S)               Frieda Reimann (M)  Martha Giese (M)

Lena Jüttner (V)          Alex Ringwelski (V)            Krister Harrfeldt (TW)

Trainer:

Ines Reuter                  Daniel Harrfeldt

Weitere Beiträge