Landespokal 2024: Cottbus' Hockey-Abenteuer in der U10-Klasse
21. Januar 2024

Am 20.01.2024 versammelte sich das junge Team der Cottbusser Hockey Kids voller Vorfreude in der Paul-Dinter-Halle, Königs Wusterhausen, um am Landespokal 2024 teilzunehmen. Die männlichen U10-Hockeytalente, verstärkt durch unsere Lina, waren bereit für ein aufregendes Turnier.
In der Vorrunde trafen die Cottbuser auf den HC Königs Wusterhausen und mussten sich mit einem 0:3 geschlagen geben. Doch beim Duell gegen den Großbeerener HC zeigten die Hockey Kids, dass sie hartnäckig verteidigen können, und das Spiel endete mit einem spannenden 0:0.
Die Platzierungsrunde brachte neue Herausforderungen. Trotz engagierter Leistung unterlagen die Cottbuser der Potsdamer SU mit 0:2 und dem TSV Falkensee mit 0:4. Doch das Team behielt stets den Fokus auf dem eigentlichen Ziel: Erfahrungen sammeln und Spaß haben.
Die Paul-Dinter-Halle beeindruckte nicht nur durch ihre Größe, sondern auch das Turnier durch eine herausragende Organisation. Das Cottbus-Team erhielt durchweg starke Konkurrenz, was die Spieler nur motivierte, ihr Bestes zu geben.
Ein herzlicher Glückwunsch geht an die Potsdamer SU zum Turniersieg und dem HC Königs Wusterhausen zum 2. Platz. Für das Team aus Cottbus war es nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern vor allem ein unvergessliches Erlebnis voller lehrreicher Momente und gemeinsamen Spaß. Am Ende des Tages fuhren die Kinder mit Platz 9 nach Hause.
Weitere Beiträge
Neuigkeiten
Turnierbericht vom 08.03.2025 zum Abschluss der U10-Runde
Eine U10-Hockeymannschaft, bestehend aus Cottbuser Mädchen und Jungen, sowie Verstärkung aus Lauchhammer, hat in der laufenden Hallensaison des Brandenburgischen Hockeysportverbandes erstmals seit mehr als 25 Jahren mitgespielt und einen achtbaren 7. Platz von 9 teilnehmenden Teams belegt. Lasst uns das getrost als historisch bezeichnen, denn vor zwei Jahren schien die Weiterexistenz der Hockeyabteilung unseres ESV Lok RAW Cottbus vakant geworden zu sein. Aber wie so oft im Leben fanden sich endlich muntere, verantwortungsvolle und engagierte Hockeyfreundinnen- und Freunde, die sich der Aufgabe stellten, wie sie ihre Liebe und ihre Leidenschaft für den Hockeysport auf die Kinder dieser Stadt übertragen können. Seitdem ist alles anders geworden.
Am 08.03.25 fand nunmehr zum zweiten Mal in diesem jungen Jahr 2025 ein Punktspiel-Turnier der Kinder (U10) in Cottbus statt. Unsere Cottbuser Kinder mussten diesmal gegen die Mannschaften des HC Königs Wusterhausen und der Potsdamer Sport-Union 04 antreten. Wie immer kämpften unsere Kinder, unterstützt vom Lauchhammer-Nachwuchs aufopferungsvoll. Gegen die starke Vertretung aus Königs Wusterhausen mussten wir allerdings ein 0:6 verkraften, obwohl das Resultat das Kräfteverhältnis nicht wirklich widerspiegelte. Noch zwei Minuten vor Ende der Begegnung stand es 0:3, erst dann zerbrach die Ordnung in der Cottbuser Abwehr und das Team um Frieda, Martha, Lena, sowie der Cottbuser und die Lauchhammer-Jungs musste sich dem späteren Vize-Landesmeister geschlagen geben.Das zweite Spiel gegen die PSU 1 dagegen hätte zur Sensation werden können. Es ging denkbar knapp mit 1:2 aus. Unsere Kinder zeigten den Zuschauern ein engagiertes Spiel ohne Respekt vor dem vermeintlich großen Namen PSU, einem Verein, der seit Jahrzehnten kontinuierlich Nachwuchs aufbaut und über einen riesigen Pool von Hockey-Kids verfügt. Nur so ist das Resultat einzuordnen.
Zusammenfassend sollten wir einschätzen, dass in dieser Saison Lehrgeld gezahlt werden musste. Allerdings dürfen wir nicht vergessen: Nicht eines unserer Hockeykinder hat sich unterkriegen lassen. Das gibt uns Zuversicht für die Zukunft. Jetzt heißt es, neue Kinder zu gewinnen, damit wir uns breiter aufstellen können.
Ein besonderer Dank gilt unseren Eltern, die sich ehrenamtlich dafür eingesetzt haben, dass die Kinder zu den Spielorten gefahren wurden. Das betrifft gleichermaßen die tolle Unterstützung durch Muttis und Vatis bei der kulinarischen Versorgung unserer Gäste während der von uns in Cottbus ausgetragenen Punktspiel-Turniere. Ohne Euch würde nichts gehen! Wir brauchen Euch und wünschen uns, dass Ihr, genauso wie Eure Kinder, Teil unserer Hockey-Familie werdet. Danke. [...]
Neuigkeiten
U12 gewinnt Platzierungsduell 08.03.2025 – Heimturnier in Cottbus
Am letzten Turniertag der Hallensaison 2025 trat unsere U12-Mannschaft in ihrem Heimturnier gegen die U12 des MSV Bautzen an. Ursprünglich war das Turnier für die Plätze 9 bis 11 der laufenden Pokalrunde angesetzt, doch aufgrund der nicht angereisten Mannschaft vom TSV Blau-Weiß Torgau wurde kurzerhand nur das Platzierungsspiel um den 9. Platz ausgetragen.
Da die Anreise der Bautzner Mannschaft lang war, einigte man sich vor dem offiziellen Spiel um 14:30 Uhr auf ein Trainingsspiel das mit einem 1:1 endete – ein Ergebnis, das jedoch nebensächlich war und lediglich der Einstimmung auf das Platzierungsspiel diente.
Platzierungsspiel – ESV Cottbus vs. MSV Bautzen (3:0)
Mit dem Anpfiff um 14:30 Uhr zeigte unsere Cottbuser Mannschaft von Beginn an eine engagierte Leistung. Sie setzte Bautzen früh unter Druck, das in der ersten Halbzeit mit einer eher harmlosen Offensive zu kämpfen hatte. Unsere Cottbuser Mädels und Jungs gingen durch konsequentes Nachsetzen in Führung: Lina erzielte mit einem zielstrebigen Einsatz ihr erstes Saisontor für Cottbus zum 1:0. In der Folge drückten wir weiter, während Bautzen kaum zu gefährlichen Angriffen kam und sich nur eine Strafecke erspielen konnte.
In der zweiten Halbzeit setzte unsere U12 das Tempo fort, fing die Bälle im Mittelfeld ab und nutzte die Lücken in der Bautzner Defensive. Marc zeigte sich besonders treffsicher und verwandelte zwei präzise Pässe direkt zum 2:0 und 3:0. Leider gab es in der letzten Minute noch eine Verletzung auf Bautzner Seite, bei der wir der Spielerin gute Besserung wünschen.
Fazit
Mit einem verdienten 3:0-Sieg erreichte unsere U12 den 9. Platz in der Pokalrunde. Die Mannschaft war von Anfang an spritziger und konsequenter im Nachsetzen und belohnte sich erstmals mit drei Toren in einem Spiel. Damit kann die Hallensaison entspannt ausklingen nun entspannt und unsere U12 sich langsam auf die anstehende Feldsaison, deren Auftakt nach den Osterferien geplant ist, einstimmen.
Ein herzlicher Dank geht an den tollen Imbiss der Eltern der U10 sowie an alle Eltern, die beim Auf- und Abbau tatkräftig geholfen haben. Ein weiteres Dankeschön auch an die Schiedsrichter und das Kampfgericht für ihren Einsatz. [...]
Neuigkeiten
HockeyTurnier in Cottbus
Wann?:
08.03.3025:U10 Punktspielturnier 10-12 UhrU12 Platzierungsturnier 13:30 – 15:30 Uhr
Wo?:
Sporthalle KolumbusgrundschuleMuskauer Platz 1 [...]
Neuigkeiten
U10 mit erstem Sieg
Es war das dritte Punktspiel-Turnier unserer U-10, was am 01. März in Falkensee ausgetragen wurde. Gespielt hat eine gut gelungene Mischung aus Cottbuser Mädchen und Lauchhammer-Jungs, verstärkt von unserem kleinsten, aber unglaublich starken Cottbuser Alex. Zunächst war bemerkenswert dass unser Team von Anfang an die uneingeschränkte Sympathie aller Gastgeber und Gäste in der Halle erwarb, was sicher darauf zurückzuführen war, dass unserem Team drei Mädchen angehörten. Zusammen mit unseren Jungs kämpften sie aufopferungsvoll um gute Resultate.Gegen die starke Mannschaft des HC Königs Wusterhausen gelang das heute zwar nur teilweise, dennoch war zu erkennen, dass hier eine Team zusammen wächst, das Hockey spielen will und in den drei Monaten seit dem ersten Punktspiel-Turnier in Brandenburg einen riesigen Schritt nach vorn gegangen ist. Mit ein wenig mehr Cleverness hätten drei Tore verhindert werden können. Und selbst das Ehrentor kurz vor Spielende wäre möglich gewesen, als Alex mit dem Mut des Tüchtigen einen beherzten Angriff auf der rechten Aussenbahn nur deswegen nicht vollenden konnte, weil er gleich von zwei Verteidigern gestoppt werden musste.(Endergebnis 0:6)Das nächste Spiel gegen die zweite Mannschaft vom HC Falkensee brachte dann den heiss ersehnten ersten Sieg. Frieda erzielte beide Tore und unterstrich mit ihren Leistungen, dass sie zurecht die Kapitänin ihres Teams ist.(Endergebnis 2:0)Dennoch: Alle Spielerinnen und Spieler hatten Anteil an diesem Sieg. Sascha und Lena in der Abwehr, die tapfere Martha im Tor, die zwei Ecken gegen den HCKW parierte, Jonas und Jannis im Angriff und natürlich Alex, der auf jeder Position, in welcher er eingesetzt wurde, kompromisslos das umsetzte, was ihm aufgetragen wurde. Zusammenfassend kann eingeschätzt werden, dass ein durch Absagen vermeintlich eingeschränktes Team über sich selbst hinaus wuchs und den einfachen Nachweis erbringen konnte, dass man über den Kampf zum Erfolg kommt. Dafür Glückwunsch!
PS.: Herzlichen Dank an den HC Lauchhammer und deren U10-Trainer Chistian für die tolle Zusammenarbeit. [...]